Stolpersteine in Düsseldorf
Jedem von uns sind schon bei einem Spaziergang in Düsseldorf die Stolpersteine im Gehsteig aufgefallen. Unauffällig und dennoch ständig präsent, erinnern sie uns an die zahlreichen Familien, die in den 30er Jahren in Düsseldorf gelebt und gearbeitet haben und Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft geworden sind. Die Steine wurden von dem Kölner Künstler Gunter Demnig entworfen und sind von Bürgerinnen und Bürgern gestiftet. Die rechteckigen Messingtafeln geben Namen, Geburtsort und, falls bekannt, auch das Todesdatum preis. 2003 wurden die ersten Plaketten verlegt - inzwischen sind es über 300. Bei dieser Führung lernen Sie die (Lebens)geschichten hinter einigen der Messingtafeln kennen.

Unsere Inklusivleistungen:
Führung durch die Düsseldorfer Innenstadt mit Erklärung zu den Stolpersteinen, Besuch der Mahn- und Gedenkstätte, Informationsmaterial
Termine auf Anfrage!
Preis p.P. 17,-€
Anmeldeschluss: Jeweils zwei Wochen vorher.
Den Treffpunkt erfahren Sie bei der Buchung!
Copyright Foto: pixabay.com, wikimedialmages