Erkunden Sie mit uns die Weserrenaissance! Für diese Stilrichtung steht das stattliche Wasserschloss Brake in Lemgo. Es wurde als Residenz der Grafen zur Lippe im Stil der Renaissance 1584 ausgebaut und ist von einem Wassergraben umgeben. Es steht auf den Grundmauern einer der größten mittelalterlichen Burgen Norddeutschlands und beherbergt eine Sammlung, die einen Überblick über die Kulturgeschichte des 16. und frühen 17. Jahrhunderts vermittelt. Ausgewählte Objekte der Bereiche Architektur, Malerei, Graphik, Möbel, Festwesen, Religion, Wissenschaft und Wirtschaft werden ergänzt durch Inszenierungen aus der Frühzeit der Naturwissenschaften – wie ein alchemistisches Laboratorium oder eine Kunst- und Wunderkammer.
Nach der Führung durch das Schloss fahren wir in die Innenstadt von Lemgo. Lemgo ist eine ehemalige Hansestadt und liegt in der Region Ostwestfalen-Lippe. Bei einer Stadtführung lernen Sie die über 800jährige Stadtgeschichte sowie das Hexenbürgermeisterhaus, die Neustätter Zwillinge und den Stein des Anstoßes kennen.
Leistungen:
Busfahrt, Eintritt Schloss Brake und Führung durch die Ausstellung „Weserrenaissance“,
Altstadtführung (ca. 1,5), qualifizierte Reiseleitung, Informationsmaterial
Termin: 14.10.2023
Preis: 59€ pro Person
Abfahrt: Die genaue Abfahrtszeit erhalten sie bei der Buchung
Anmeldeschluss: 14.09.2023
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Abfahrtsorte:
Grevenbroich, von-Goldammer-Straße, neben dem Parkhaus und
Düsseldorf, Worringer Str., Abfahrtsstelle der Fernbusse, Haltestellen 2-4
Dormagen, Langemarkstraße 1 - 3, 41539 Dormagen (Gäste werden mit einem Transfer zum Hauptbus nach Düsseldorf gebracht)
Fotos Copyright: Tourist-Information Lemgo, Landesverband Lippe, Löher