Gouda -mehr als nur Käsestadt

Gouda ist eine Stadt und Gemeinde der westlichen Niederlande in der Provinz Südholland. Als Gouda von Graf Floris V. von Holland 1272 Stadtrechte erhielt, entwickelte sich die Stadt rasch zu einem bedeutenden Handelszentrum - besonders die Tuchherstellung florierte. Nach dem Niedergang der Tuchindustrie entwickelte sich Gouda zu einem Zentrum der Käseherstellung und ist es bis heute geblieben.

Die Stadt hat zahlreiche historische Baudenkmäler zu bieten: Das Stadthaus in der Mitte des Marktplatzes ist eines der ältesten gotischen Rathäuser der Niederlande. Die Waage, an der Nordseite des Marktes gelegen, wurde 1668 von Pieter Post, einem der bedeutendsten Architekten dieser Epoche, erbaut und die Sint Janskerk ist mit 123 m Länge die längste Kreuzkirche der Niederlande. Hier befinden sich 14 Glasfenster, die aus der Zeit zwischen 1530 und 1603 stammen.

Nach der Stadtführung bleibt genügend Zeit, um die Kirche zu besuchen und die Stadt alleine zu erkunden.

Leistungen: Busfahrt, Stadtführung, Informationsmaterial

Mindestteilnehmerzahl: 25


Termin:                    09.03.2024
Preis:                         69€ pro Person
Anmeldeschluss:   09.02.2024

Abfahrtsorte:
Langenfeld, Jahnstraße, gegenüber dem Jahnhaus (dort auch öffentliche PKW-Parkplätze)
Düsseldorf, Worringer Str., Abfahrtsstelle der Fernbusse, Haltestellen 2-4
Meerbusch


Termin:                    16.03.2024
Preis:                         69€ pro Person
Anmeldeschluss:   16.02.2024

Abfahrtsorte:

Düsseldorf, Worringer Str., Abfahrtsstelle der Fernbusse, Haltestellen 2-4
Dormagen, Langemarkstraße 1 - 3, 41539 Dormagen
Grevenbroich, von-Goldammer-Straße, neben dem Parkhaus


Copyright Fotos: VVV Gouda