Feininger in Frankfurt

Lyonel Feininger wurde 1871 in New York geboren. Er studierte u.a. an der Kunstgewerbeschule in Hamburg und an der Berliner Königlichen Akademie der Künste. Schon früh begann er, sich seinen Lebensunterhalt als Karikaturist und Comiczeichner zu verdienen und wurde bald zu einem gefragten Karikaturisten in Deutschland. Es folgten Ausstellungen in Paris und Berlin, die ihn über die Grenzen hinaus bekannt machten. 1919 holte ihn Walter Gropius als einen der ersten Meister ans Bauhaus.


Die Schirn Kunsthalle in Frankfurt zeigt nun die erste große Retrospektive des Künstlers seit über 25 Jahren in Deutschland. Der deutsch-amerikanische Künstler gilt als Klassiker der modernen Kunst. Er war Maler, Grafiker und Karikaturist und ab 1909 Mitglied der Berliner Secession. Mit seinen Arbeiten am Bauhaus gehört er zu den bedeutendsten Künstlern der Klassischen Moderne. Die Kunsthalle in Frankfurt präsentiert selten gezeigte Hauptwerke, aber auch weniger bekannte Arbeiten wie die vor kurzem wiederentdeckten Fotografien des Künstlers. Neben zentralen Werken beleuchtet die Ausstellung auch seine Rolle als erster Bauhaus-Lehrer und Meister grafischer Techniken wie Zeichnung und Holzschnitt. Rund 120 herausragende Exponate werden gezeigt.


Leistungen:

Busfahrt, Eintritt in die Kunsthalle und Führung durch die Ausstellung Lyonel Feininger. Retrospektive,qualifizierte Reiseleitung


Termin:                                       18.11.2023
Preis:                                            74€ pro Person
Abfahrt:                                       Die genaue Abfahrtszeit erhalten sie bei der Buchung
Anmeldeschluss:                       18.10.2023


Abfahrtsorte:

Düsseldorf, Worringer Str., Abfahrtsstelle der Fernbusse, Haltestellen 2-4

Dormagen, Langemarkstraße 1 - 3, 41539 Dormagen (Gäste aus Dormagen werden mit einem Transfer nach Grevenbroich gebracht und steigen dort in den Hauptbus)

Grevenbroich, von-Goldammer-Straße, neben dem Parkhaus,

Leverkusen