Die Königsallee...
Skandalstrasse, Laufsteg und Shoppingmeile
"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden", sagte einst Oscar Wilde und dieses Motto passt auch zur Königsallee: Luxuriöse Modemarken, Juweliere und Gourmettempel sind das Aushängeschild des Boulevards und auch Düsseldorfs. Und auch wenn man nichts kaufen möchte - bummeln und flanieren geht immer, so wie es schon vor über hundert Jahren die Besucher auf der Königsallee gemacht haben. Aber die Kö - wie sie liebevoll von den Düsseldorfern genannt wird - hat auch architektonisch einiges zu bieten: Die repräsentative Kastanienallee, den Düsselgraben und seit 2013 den spektakulär gestalteten und vom Stararchitekten Daniel Libeskind entworfenen Köbogen. Lernen Sie die Kö von einer anderen Seite kennen und erfahren Sie, warum sie seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr Kastanienallee heißt und warum Sie der erste Laufsteg in Düsseldorf war.

Der Kögraben
Unsere Inklusivleistungen:
Führung Königsallee und Kögraben (ca. 2h), eine kulinarische Köstlichkeit
Termine & Preis
Termine folgen im Mai!
Preis p.P. 14,00 €
Anmeldeschluss: Jeweils eine Woche vorher.
Den Treffpunkt erfahren Sie bei der Buchung!
Copyright Foto: pixabay.com, ADD